
Unterwegs im Wahlkreis
Hier gibt es meine Berichte über Termine und Veranstaltungen im Wahlkreis und Artikel zu Themen die mir besonders wichtig sind.
Wir müssen die Weichen für eine Politik stellen, die nachhaltige wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, soziale Sicherheit und ökologische Verantwortung miteinander verbindet. Unser derzeitiges Wirtschaftssystem beruht auf Wachstum, doch unsere Ressourcen und deren Belastungsgrenzen sind endlich. Das Klimaschutzurteil des Bundesverfassungsgerichts und die geplante Anpassung des Klimaschutzgesetzes auf Bundesebene erfordern noch konsequentere Anstrengungen für Klimaschutz in allen Bereichen. Muss die Wirtschaft immer wachsen? Funktioniert unser bisheriges Verständnis von Wirtschaftswachstum noch? Über diese Fragen möchten wir gerne mit Ihnen und Euch diskutieren.
Wir freuen uns auf die Beiträge von:
✅ Thomas Losse-Müller Mitglied der Denkfabrik SPD Schleswig-Holstein, Staatssekretär a. D.
✅ Uwe Polkaehn Vorsitzender DGB Bezirk Nord
✅Dr. Nina Scheer Mitglied des Deutschen Bundestags, stellv. Sprecherin der Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit der SPD-Bundestagsfraktion, stellv. Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft und Energie
✅Christina Schubert Sprecherin der Kieler SPD-Ratsfraktion für Wirtschaft, Vorsitzende des Aufsichtsrats der KiWi, Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbH
✅Uli Wachholtz UVNord-Präsident
Hier gibt es meine Berichte über Termine und Veranstaltungen im Wahlkreis und Artikel zu Themen die mir besonders wichtig sind.
Ob Einsamkeit, Stress mit den Eltern oder Geschwistern, Unsicherheit aufgrund der finanziellen Situation, Angst vor Ansteckung oder drohende häusliche Gewalt – viele Menschen brauchen Beratung und Begleitung über das Telefon.
Bilder und Eindrücke meiner Termine und Besuche im ganzen Land teile ich auf Instagram. Wer mir hier folgen möchte, findet mich unter: kirsten.eickhoff.weber
Mit unserem umfassenden Broschüre zur Neuausrichtung der Agrarpolitik wollen wir den Weg aufzeigen, wie eine nachhaltig wirtschaftende und damit zukunftsfähige Landwirtschaft in Schleswig-Holstein auf fruchtbaren Boden trifft.