
Unterwegs im Wahlkreis
Hier gibt es meine Berichte über Termine und Veranstaltungen im Wahlkreis und Artikel zu Themen die mir besonders wichtig sind.
In den letzten Monaten hat Tobias Bergmann Neumünster intensiv kennengelernt, viele Gespräche mit Bürger*innen geführt und alle Stadtteile besucht. Daraus ist das sehr persönlich geschriebene Buch „Standorte und Standpunkte“ entstanden. In 29 Abschnitten stellt der SPD- Oberbürgermeisterkandidat ausgewählte Standorte vor und erläutert dazu seine politischen Vorstellungen.
„Die Auswahl der Orte reicht vom Großflecken bis zum Einfelder See, von der Bürgergalerie bis zum FEK. Die meisten der 29 Bilder zu den jeweiligen Orten stammen von meiner Ehefrau Nasanin. Sie ist eine aus dem Iran geflüchtete Journalistin und Musikerin, die nach ihrer Flucht für einige Monate in der Neumünsteraner Erstaufnahme lebte. Auch darüber berichtet das Buch“, so Bergmann.
Tobias Bergmann lädt alle Interessierten herzlich zu einer digitalen Buchvorstellung am Donnerstag, den 08. April um 19:00 Uhr ein. Die Veranstaltung wird als Videokonferenz über den Dienst „Zoom“ direkt aus dem Volkshaus Tungendorf übertragen.
Moderiert von Ute Reinhard und Astrid Möbius, die die Veranstaltung möglich gemacht hat, lesen Tobias Bergman und politische Wegbegleiter ausgewählte „Standpunkte“ aus dem Buch vor. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Nasanin Bergmann.
Anmeldungen können direkt über die Internetseite https://bergmann-neumuenster.de/anmeldung/ vorgenommen werden.
Hier gibt es meine Berichte über Termine und Veranstaltungen im Wahlkreis und Artikel zu Themen die mir besonders wichtig sind.
Ob Einsamkeit, Stress mit den Eltern oder Geschwistern, Unsicherheit aufgrund der finanziellen Situation, Angst vor Ansteckung oder drohende häusliche Gewalt – viele Menschen brauchen Beratung und Begleitung über das Telefon.
Bilder und Eindrücke meiner Termine und Besuche im ganzen Land teile ich auf Instagram. Wer mir hier folgen möchte, findet mich unter: kirsten.eickhoff.weber
Mit unserem umfassenden Broschüre zur Neuausrichtung der Agrarpolitik wollen wir den Weg aufzeigen, wie eine nachhaltig wirtschaftende und damit zukunftsfähige Landwirtschaft in Schleswig-Holstein auf fruchtbaren Boden trifft.