
Unterwegs im Wahlkreis
Hier gibt es meine Berichte über Termine und Veranstaltungen im Wahlkreis und Artikel zu Themen die mir besonders wichtig sind.
Verschwörungserzählungen sind im Zuge der Corona-Pandemie weit verbreitet. Laut „Mitte-Studie“ der Friedrich-Ebert-Stiftung sagen 46 Prozent der deutschen Bevölkerung, es gebe geheime Organisationen, die Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen – ein großes Potenzial für Verschwörungserzählungen. Influencer und YouTuber verbreiten Panikmache und Falschmeldungen bis hin zu Gewaltaufrufen.
Wie gefährlich Verschwörungserzählungen sind und wie sie funktionieren, wollen wir gemeinsam mit der Beststeller-Autorin Katharina Nocun diskutieren. Wir freuen uns, dass sie uns kurzfristig für eine Online-Veranstaltung zu diesem brandaktuellen Thema zur Verfügung steht und aus ihrem Buch „Fake Facts – Wie Verschwörungstheorien unser Denken bestimmen“, welches sie gemeinsam mit Pia Lamberty geschrieben hat, referieren wird.
“Demokratie in Gefahr? Warum Verschwörungserzählungen so gefährlich sind.”
Ihr könnt euch hier kostenlos anmelden und erhaltet am Freitag die Zugangsdaten per Mail. Es wird ein Warteraum aktiviert. Nur wer sich vorher mit seiner Mailadresse und Namen anmeldet, kann an dem Gespräch teilnehmen.
Zu diesem Inhalt gibt es ein Formular.
Hier gibt es meine Berichte über Termine und Veranstaltungen im Wahlkreis und Artikel zu Themen die mir besonders wichtig sind.
Ob Einsamkeit, Stress mit den Eltern oder Geschwistern, Unsicherheit aufgrund der finanziellen Situation, Angst vor Ansteckung oder drohende häusliche Gewalt – viele Menschen brauchen Beratung und Begleitung über das Telefon.
Bilder und Eindrücke meiner Termine und Besuche im ganzen Land teile ich auf Instagram. Wer mir hier folgen möchte, findet mich unter: kirsten.eickhoff.weber
Mit unserem umfassenden Broschüre zur Neuausrichtung der Agrarpolitik wollen wir den Weg aufzeigen, wie eine nachhaltig wirtschaftende und damit zukunftsfähige Landwirtschaft in Schleswig-Holstein auf fruchtbaren Boden trifft.