Übersicht

Stadtentwicklung

Milchbetriebe bringen die Kläranlage und die Stadtentwicklung an ihre Grenzen

Seit Jahren befassen sich die SPD-Rathausfraktion und die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber mit den Problemen und Fragen zur Ansiedlung der milchverarbeitenden Betriebe in Neumünster. Damit verbundenen sind erhebliche Investitionen und Auswirkungen auf die Kläranlage, das Kanalnetz, die Umwelt und die Stadtentwicklung. Das ist ein komplexes Thema. Nachdem aktuell die Antworten der Landesregierung auf einige Kleine Anfragen der Abgeordneten vorliegen, haben wir den Sachstand zusammengefasst.

Bahnhofsmission Neumünster

Auch in diesem Jahr habe ich mich zu Gesprächen mit den haupt- und ehrenamtlich Aktiven der Bahnhofsmission in Neumünster getroffen. Es hat mich sehr gefreut, dass das nach all den notwendigen Coronabeschränkungen wieder möglich war.

Bild: Pepe Lange

Kleine Gärten bringen große Vielfalt

Dieses Osterfest musste ohne Osterspaziergang auskommen. Mit meinem Bänderriss konnte ich aber Radfahren! Das sonnige, strahlende Frühlingswetter haben wir für Touren durch die Neumünsteraner Kleingärten und die Eisenbahnlandwirtschaft genutzt. Kleingärten sind mehr als kleine Gärten. Das hat uns die Coronazeit gelehrt und auch die Diskussionen um die Ernährungsqualität und -sicherheit werfen ein neues Licht auf die Kleingartenanlagen in unserer Stadt. Die Bedeutung für die Durchgrünung und die Artenvielfalt in Neumünster ist erheblich. In diesem Sinne konnte ich meine bienenfreundliche Saatmischung hier und da an den Gärtner und die Gärtnerin bringen.

Hindenburg-Kaserne auf Kurs Richtung Blaulicht-Campus halten

Es tut sich etwas an der ehemaligen Hindenburg-Kaserne. Zuerst wird das Einsatz- und Trainingszentrum des Zolls nach Neumünster kommen. Das THW ist mit seinen Planungen auch auf dem Weg. Jetzt ist eine kluge, vorrausschauende Planung entscheidend, damit die Synergieeffekte perfekt genutzt und effektive Strukturen in Schleswig-Holstein entwickelt werden.

Bild: Philip Häniche

Umbau des Katastrophenschutzes ist Chance für Neumünster

Kirsten Eickhoff-Weber zur Landtagsdebatte am 25.08.2021 zur Überarbeitung der Bevölkerungsschutz-Strategie in Schleswig-Holstein: Meine Kollegin Beate Raudies hat sich gestern in der Debatte um den Bevölkerungs- und Katastrophenschutz deutlich für die Errichtung des geplanten Lage- und Kompetenzzentrum in Neumünster auf dem Gelände der ehemaligen Hindenburg-Kaserne ausgesprochen. Das ist Rückenwind für unsere Planung in Neumünster und ich danke ihr dafür ausdrücklich.

Bild: Frederik Digulla

Hindenburg-Kaserne: Ein Blaulicht-Campus in Neumünster

Mitten in der Stadt, mitten in Schleswig-Holstein soll ein Ort der Aus- und Weiterbildung für die Frauen und Männer entstehen, die sich im Haupt- und Ehrenamt für den Schutz unserer Gesellschaft einsetzen. Am Donnerstag besuchte der SPD-Parteivorsitzende Dr. Norbert Walter-Borjans Neumünster, um sich über die aktuelle Planung für das Gelände der ehemaligen Hindenburg-Kaserne zu informieren.

Bild: Kerstin Riemer / Pixabay

Der nächste entscheidende Schritt zu einem Bildungscampus für Neumünster!

Wird die Landesfeuerwehrschule Teil des Bildungscampus? Die SPD Neumünster unterstützt das Konzept zur Ansiedlung Landesfeuerwehrschule, das gemeinsam von der ehren- und hauptamtlichen Feuerwehr erarbeitet wurde. Eine große Chance für Neumünster, die auch die Ansiedlung weiterer Ausbildungsgänge- und eine Hochschulanbindung möglich macht.

Stadtumbau Mitte-West neu beleben

Wie können die Förderungsprogramme von Land und Bund für den sozialen Wohnungsbau in Neumünster optimal genutzt werden? Um dieser Frage nachzugehen traf sich Kirsten Eickhoff-Weber in den vergangenen Monaten mit Vertreterinnen und Vertretern der Wohnungswirtschaft sowie sozialen Vereinen und Verbänden. Diesen Donnerstag, den 17. März, stand der Fortgang der Stadtumbaumaßnahmen im Stadtteil Mitte-West im Fokus.

Termine