Übersicht

Knickschutz

Die Vielfalt der Knicks in Schleswig-Holstein sichern

"Die Ankündigung des Ministers, in den kommenden Monaten die Alltagstauglichkeit der Knickschutzverordnung aufmerksam zu prüfen und mögliche Änderungen in einer Arbeitsgruppe mit Vertretern aus Landwirtschaft und Naturschutz erarbeiten zu lassen, begrüßen wir ausdrücklich. Knicks sind Bestandteil unserer Kulturlandschaft, sie sind unersetzlich für den Arten- und Biotopschutz. Deshalb wollen wir sie bewahren und sichern.", erklären die umweltpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Sandra Redmann, und die agrarpolitische Sprecherin Kirsten Eickhoff-Weber zur Debatte um die Knickschutz-Verordnung.

Knicks müssen nachhaltig geschützt werden!

"Die heute veröffentlichten Bestimmungen für den Knickschutz sind ein Kompromiss zwischen den berechtigten Interessen des Naturschutzes und der Landwirte. Dieser Kompromiss ist das Ergebnis vieler auch teilweise sehr schwieriger Gespräche mit beiden Seiten." so die Sprecherin für Landwirtschaft Kirsten Eickhoff-Weber und die umweltpolitische Sprecherin Sandra Redmann zur heutigen Veröffentlichung der Verordnung zum Knickschutz.

Termine