Übersicht

Kleingärten

Mitgliederversammlung des Kreisvereins der Kleingärtner

Am 09. April durfte ich ein Grußwort auf der Mitgliederversammlung des Kreisvereins Neumünster der Kleingärtner e.V. halten. Dies war mir eine besondere Ehre, da ich hier auch Hansheinrich Gräfe für sein außerordentliches Engagement in seinem 15jährigen Einsatz als Vorsitzender danken konnte.

Kleingärten für eine lebendige Stadt von morgen erhalten

Der Altersdurchschnitt von Kleingartenpächtern steigt immer weiter an, zudem stehen immer mehr Parzellen im Lande leer. Dies geht aus einem Bericht der Landesregierung hervor, der am Freitag im Landtag von Umweltminister Robert Habeck vorgestellt wurde. In ihrer Rede erklärte Kirsten Eickhoff-Weber dazu:

Neumünsters Kleingärten sind mehr als nur kleine Gärten

Auf Initiative der Koalition wurde die Landesregierung aufgefordert, dem Parlament bis zur April-Tagung (24. - 26. April 2013) einen schriftlichen Bericht zur Entwicklung des Kleingarten-Wesens in den letzten zehn Jahren vorzulegen. Neumünsters Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber dazu in einer Presseerklärung: Das Kleingartenwesen leistet in Neumünster einen wichtigen Beitrag für ein aktives, soziales Gemeinwesen und für die Grünversorgung der Stadt. Die Auswirkungen des demografischen Wandels, die sich verändernden ökologischen, städtebaulichen, sozialen und ökonomischen Rahmenbedingungen in den Kommunen und der Gesellschaft stellen das Kleingartenwesen auch in Neumünstervor neuen Herausforderungen, die aber auch Chancen mit sich bringen. Grundlagen für Entwicklungen und Entscheidungen im Kleingartenwesen brauchen gute inhaltliche Informationen.

Kandidatin zu Besuch bei den Kleingärtnern

Wer Kirsten Eickhoff-Weber kennt, weiss das ihr Herz in jeder Hinsicht für Garten, Natur und Umwelt schlägt. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die gelehrnte Diplom-Ingenieurin und Leiterin der Abteilung Grünflächen bei der Stadt Neumünster über die Einladung zur Jahreshauptversammlung des Kreisvereins der Gartenfreunde Neumünster e.V. nicht nur gefreut, sondern auch teilgenommen hat.

Termine