Übersicht

Kita

Besuch bei der Rasselbande

Der Einladung des Verbandes evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein (VEK) zu einer Hospitation in einer KiTa, bin ich sehr gerne gefolgt. Da ich aktuell durch eine Verletzung am Fuß sehr eingeschränkt bin, haben wir uns bei meinem Besuch im Familienzentrum Ruthenberger Rasselbande des Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer Familienzentrums, der Kita Rasselbande auf ein ausführliches Gespräch konzentriert.

Bild: Thomas Eisenkrätzer

Die KITA-Reform – die keine Reform ist!

Auch das aktuelle Großprojekt dieser Landesregierung ist eine Enttäuschung für alle Beteiligten. Sie hat ihre Versprechen gebrochen, wie sie alle anderen Versprechen auch einsammeln mussten. All unsere Warnungen, dass es eben keine gute Politik ist, allen alles zu versprechen und damit Hoffnungen und Begehrlichkeiten zu wecken, hat s nicht ernst genommen. Nun erleben wir, dass es überall Unmut gibt! Auch das haben Sie ignoriert! Aber der Reihe nach!

Land fördert Modernisierung der Kita Wittorf

„Dass hier in Neumünster der erste Förderbescheid des Landes übergeben werden kann, ist vor allem auch der zügigen Antragstellung der Stadtverwaltung zu verdanken“, so Kirsten Eickhoff-Weber als diesen Montag Sozialministerin Kristin Alheit den Förderbescheid über 250.000 Euro für den klimafreundlichen Umbau der Kita Wittorf übergab.

Gemeinsam Familien unterstützen

Wie können junge Familien wirksam und nachhaltig unterstützt werden? Welche Angebote gibt es bereits in Neumünster und wie werden sie angenommen? In welchen Bereichen muss sich noch etwas verbessern und wie kann hier die finanzielle Unterstützung durch die Landesregierung aussehen?

20 Jahre KiTa Rasselbande in Ruthenberg

Viele Kinderstimmen empfingen die zahlreichen Gäste beim Besuch zum 20-jährigen Jubiläum und dem gemeinsamen Singen in der KiTa Rasselbande in Ruthenberg. Die Kindertagesstätte in Trägerschaft der Dietrich-Bonhoeffer-Kirchengemeinde ist heute im Familienzentrum Ruthenberg eingebunden - eines von vier Familienzentren in der Stadt Neumünster.

Kita-Ausbau ist ein familienpolitischer Meilenstein!

Am 1. August 2013 tritt der bundesweite Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz für die Ein- bis Dreijährigen in Kraft, den die SPD im Jahr 2007 durchgesetzt hat. Das Land Schleswig-Holstein, die Kreise und Gemeinden haben enorme Anstrengungen unternommen, um das Betreuungsangebot auszuweiten.

Kirsten Eickhoff-Weber auf Info-Tour bei der AWO

Im Rahmen ihrer Informationsgespräche bei Institutionen und Organisationen in Neumünster und Boostedt, besuchte Neumünsters SPD Direktkandidatin Kirsten Eickhoff-Weber auch die Kita "Zwergenland" und das "Quartiersmanagement" im Vicelinviertel sowie die Kita "Bollerwagen" im Haart.

Termine