Übersicht

Ernährungswirtschaft

Zu Besuch im KIN-Lebensmittelinstitut

Kompetent, Innovativ, Neugierig – am 21. Januar habe ich mich mit Christian Wiechmann, dem neuen Geschäftsführer des KIN-Lebensmittelinstituts getroffen. Herzlichen Dank für den klasse Austausch über die Zukunft der Ernährungswirtschaft!

Lebensmittel wertschätzen

„Alle Lebensmittel, die in diesem Jahr bis zum 02. Mai produziert wurden, landen auf dem Müll. Das ist ein erschreckender Befund. 18 Mio. Tonnen an Lebensmitteln werden pro Jahr allein in Deutschland durch Industrie, Handel, Großverbraucher und Privathaushalte entsorgt.“, erklärt die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Kirsten Eickhoff-Weber zum Tag der Lebensmittelverschwendung (02.05.2018) und zum Antrag der SPD- Fraktion „Nachhaltige Strategie gegen Lebensmittelverschwendung“.

Für den Einklang von Ökologie, Ökonomie und sozialen Belangen

Zu der Regierungserklärung zur zukünftigen Förderung der Landwirtschaft und des ländlichen Raums sowie zum Bericht zur Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ äußerte sich die agrarpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion Kirsten Eickhoff-Weber in ihrer Rede vor dem Landtag folgendermaßen:

Der ländliche Raum und die Städte – Partner auf Augenhöhe

Neumünster als Oberzentrum im ländlichen Raum in der Mitte des Landes steht in einer engen Wechselbeziehungen zum Umland. Und daher ist es auch für die Stadt von Bedeutung, dass sich der ländliche Raum entwickelt. Hier bieten enge Stadt-Umland-Beziehungen vielfältige Chancen, kommunale Zusammenarbeit ist ein Zukunftsmodell.

Termine