Übersicht

Digitalisierung

Digitalpakt: 6,5 Mio. Euro für Schulen in Neumünster

„6,5 Mio. Euro Bundesmittel aus dem Digitalpakts stehen laut Förderrichtlinie der Landesregierung für Schulen in Neumünster bereit. Jetzt muss die Stadt liefern, damit die Schulen in Neumünster Klarheit darüber haben, mit welchen Mitteln sie für ihre digitale Infrastruktur rechnen können“, fordert Bernd Delfs, SPD-Ratsherr und Vorsitzender des Schul-, Kultur- und Sportausschuss.

Die Zukunft unserer Landwirtschaft ist uns viel wert!

„Die Zukunft unserer Landwirtschaft, unserer ländlichen Räume ist uns viel wert. Daher beantragen wir: dass der Landwirtschaft in Schleswig-Holstein ein kostenfreier und unabhängiger Zugang zu für sie wichtigen Geoinformationen ermöglicht wird! Wir wollen den Betrieben bei der Digitalisierung zur Seite stehen, so wie andere Bundesländer uns das vormachen.“, so Kirsten Eickhoff-Weber am 21.02. im Landtag zum Tagesordnungspunkt 17 „Unabhängigen Zugang zu präzisen Geoinformationen sicherstellen“.

Rasante Fortschritte beim Breitbandausbau!

„Der weltweite Datentransfer wird allein bis 2020 jährlich im Durchschnitt um 22 Prozent wachsen. Mit dieser Entwicklung werden wir nur Schritt halten können, indem wir unsere Datennetze konsequent auf Glasfaser umstellen.“, erklärt die breitbandpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, Kirsten Eickhoff-Weber zur Präsentation der Zahlen zum Glasfaserausbau von Wirtschaftsminister Meyer beim 10. Breitbandforum.

Schleswig-Holstein ist beim Glasfaserausbau Vorreiter!

Die heute von Minister Meyer vorgestellte Evaluation der Breitbandstrategie zeigt: Schleswig- Holstein ist beim Glasfaserausbau weiterhin bundesweit Vorreiter! Die 2013 getroffene Entscheidung, beim Ausbau der digitalen Infrastruktur nicht auf eine bloße Verbesserung der Bandbreite, sondern flächendeckend auf die Zukunftstechnologie Glasfaser zu setzen, hat sich als goldrichtig erwiesen.

Moderne Netze für ein modernes Land

Am 09. März 2016 sprach Kirsten Eickhoff-Weber im Landtag zur großen Anfrage ,,Digitale Infrastruktur" und zum Bericht zum Breitbandausbau in Schleswig-Holstein sowie zur Umsetzung von "Breitband 2030":

Termine