Übersicht

Berufliche Bildung

Fachkräfte für eine gute Zukunft

„Ob Energiewende, Wohnungsbau oder Pflege - ohne Fachkräfte geht es nicht. Gerade an einem Bildungs- und Wirtschaftsstandort wie Neumünster ist es deshalb von großer Bedeutung, dass sich die Akteure austauschen und gemeinsam Wege für die Zukunft finden“, leitete Kirsten Eickhoff-Weber das Fachgespräch zum Thema Fachkräftesicherung ein, dass am Montag, den 07. März stattfand.

Bild: Pepe Lange

Kluge Planung mit breitem Dialog für beste berufliche Bildung im ganzen Land

Berufsschulen, Berufsfachschulen, Fachoberschulen, Berufsoberschulen, Berufliche Gymnasien, Fachschulen – die berufliche Bildung ist ein weites Feld mit vielen Möglichkeiten und Chancen für junge Menschen. Daher ist es so wichtig, dass diese Vielfalt bei der Schulentwicklungsplanung für die Beruflichen Schulen und Regionalen…

Bild: StockSnap (Pixabay)

Leitlinien für eine Schulentwicklungsplanung für die Beruflichen Schulen

Kirsten Eickhoff-Weber und Martin Habersaat: Während die Schülerzahlen an den allgemeinbildenden Schulen zuletzt fast konstant blieben, sanken sie an den berufsbildenden Schulen zuletzt kontinuierlich. Das Einfrieren der Stellen für zwei Jahre ist dabei ein kurzfristiges Mittel. Dauerhaft hilft nur eine landesweite Schulentwicklungsplanung für die Beruflichen Schulen.

Europaschulen stärken!

Zur Ablehnung des SPD-Antrages „Europaschulen in Schleswig-Holstein unterstützen“ am 13.06.2018 im Landtag, erklärt die Neumünsteraner Abgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber:

Duale Ausbildung – eine große Chance für Neumünster

Wie kann das Land Schleswig-Holstein die Fachkräftesicherung und Nachwuchsgewinnung im Handwerk unterstützen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Besuchs der Kreishandwerkerschaft Mittelholstein. Im gemeinsamen Gespräch mit Kreishandwerksmeister Michael Kahl und Geschäftsführer Carsten Bruhn ging es darum, wie Land und Betriebe Hand in Hand die duale Ausbildung stärken und damit dem kommendem Fachkräftemangel entgegenwirken können

Gespräche und Besuchstermine im Wahlkreis Neumünster/Boostedt

Gemeinsam mit Dr. Ralf Stegner, dem Vorsitzenden der SPD Landtagsfraktion, hat Neumünsters Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber am vergangenen Freitag drei gute und informative Gespräche in ihrem Wahlkreis geführt. Dabei standen die Themen berufliche Bildung, das Schaustellergewerbe sowie das Projekt Familienzentren auf der Tagesordnung.

Kirsten Eickhoff-Weber besucht Feierstunde der Europaklasse

Der erste öffentliche Termin nach ihrer Vereidigung zur Landtagsabgeordneten, führte Kirsten Eickhoff-Weber am vergangenen Freitag zur Europaklasse der Elly-Heuss-Knapp Schule. Dort überreichten ein Team aus acht angehenden Europaerzieherinnen und Europaerziehern, in einer kleinen Feierstunde, eine selbst ausgearbeitete, pädagogische Konzeption für einen deutsch-englisch-georgischen Kindergarten an Nino Lotishvili - einer an der EHKS ausgebildeten Erzieherin, die im Sommer 2012 wieder zurück in ihre Heimat Georgien geht.

Neumünster als Zentrum der beruflichen Bildung sichern und ausbauen

"Wer an Bildung spart, spart an der Zukunft. Ich will mich dafür stark machen, dass Neumünster die Stadt der beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein bleibt und sogar noch weiter ausgebaut wird. Dazu gehört nicht nur eine wünschenswerte Hochschulanbindung, sondern ein gerechtes und ganzheitliches berufliches Bildungswesen.", so Kirsten Eickhoff-Weber.

Europäische Ausbildungsvielfalt an der Elly-Heuss-Knapp-Schule

„Die Zielsetzung ist klar“, erklärt SPD Direktkandidatin Kirsten Eickhoff- Weber nach dem gemeinsamen Besuch mit SPD-Landeschef Ralf Stegner an der Elly-Heuss-Knapp-Schule in Neumünster. „Neumünster ist das Zentrum der beruflichen Bildung in Schleswig-Holstein – dies gilt es zu stärken und weiter auszubauen.“

Termine