Übersicht

Bauen

Bild: Holstenhallen Neumünster – Messe NordBau – SixConcept

NordBau 2021 – So kann nachhaltiges Bauen gelingen

Bauschutt nicht nur recyclen, sondern upcyclen – Bebauung klug verdichten, anstatt Naturflächen zu versiegeln – Energie nicht nur einsparen, sondern mit Solardächern selber erzeugen - nachhaltiges Bauen ist ein wichtiger Baustein, um den Klimawandel entgegenzuwirken.

NordBau ist aus Norddeutschlands Messekalender nicht mehr wegzudenken

„Nordeuropas größte Kompaktmesse des Bauens fand in diesem Jahr das erste Mal in den modernisierten Holstenhallen statt. Durch die Unterstützung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und die Förderung durch das Land Schleswig-Holstein wurde der bedeutendste Messe- und Veranstaltungsstandort des Landes für 21 Mio. Euro zukunftsfähig gemacht“, so die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber.

Wohnungswirtschaft im Fokus des NordBau-Rundgangs

Bei einem Rundgang über die NordBau in Neumünster, haben Innenminister Andreas Breitner und Neumünsters Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber das Augenmerk auf die heimische Wohnungswirtschaft gelenkt. "Trotz des erforderlichen Neubaus und der anstehenden Modernisierung von Wohnungen zur Einsparung von Energie, dürfen die Mieter und Vermieter nicht überfordert werden.", erklärte der Minister in den Holstenhallen.

NordBau als Forum für Fachkräfte-Nachwuchs

Zur Eröffnung der NordBau, Nordeuropas größter Baufachmesse in Neumünster, besuchte Kirsten Eickhoff-Weber heute die Eröffnungsfeier, die in diesem Jahr ganz unter dem Thema Nachwuchssicherung im Baugewerbe sowie dem Erhalt des hohen Baustandards stand. Bei einem ersten Messerundgang mit Ministerpräsident Torsten Albig besuchte Eickhoff-Weber zahlreiche Aussteller und ließ sich erste Messeneuheiten vorstellen.

Termine