Mitgliedschaften

Gerne möchte ich Ihnen zeigen, in welchen Verbänden und Institutionen ich Mitglied bin.

 

 

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands

Mit einer über 150-jährigen Geschichte ist die SPD die älteste parlamentarisch vertretene Partei Deutschlands. Ihre Vision ist – mit verschiedenen Schwerpunkten – seit jeher eine freie, solidarische und gerechte Gesellschaft.

 


IG BAU Industriegewerkschaft Bau-Agrar-Umwelt

Die Industriegewerkschaft Bau-Agrar-Umwelt ist am 1. Januar 1996 aus den beiden traditionsreichen Vorgängergewerkschaften IG Bau-Steine-Erden und Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft hervorgegangen und ist Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB). Neben dem Baugewerbe und der Baustoffindustrie umfasst ihre Zuständigkeit u.a. auch die Agrar- und Forstwirtschaft sowie den Umwelt- und Naturschutz.


Arbeiterwohlfahrt

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) ist ein deutscher Wohlfahrtsverband und einer der sechs Spitzenverbände der freien Wohlfahrtspflege. Gegründet durch Marie Juchacz am 13. Dezember 1919 als Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt in der SPD hat der Verband seine Wurzeln in der Arbeiterbewegung. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde die AWO als parteipolitisch und konfessionell unabhängige Wohlfahrtsorganisation wiedergegründet.
Wichtig und prägend war für mich die Arbeit im Kreisvorstand der Arbeiterwohlfahrt. 5 Jahre war ich dort aktiv. Seit 2007 bin ich im Landesvorstand und im Bundesausschuss der AWO. In dieser Zeit sozialpolitischer Arbeit habe ich viel über die sozialen und gesellschaftlichen Verhältnisse in unserem Land gelernt.


Naturfreunde

Die Naturfreunde sind eine weltweit tätige Freizeit-, Umwelt-, Kultur- und Touristikorganisation, die ihre Wurzeln in der Arbeiterbewegung findet. Die deutsche Abteilung bezeichnet sich selbst als Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur.

 


Niederdeutsche Bühne Neumünster

Gegründet im Jahre 1923, zählt die Niederdeutsche Bühne Neumünster zu den großen niederdeutschen Bühnen im Bühnenbund. Mit eigener Spielstätte und über 60 Mitgliedern werden in einer Spielzeit sechs eigene Inszenierungen auf die Bühne gebracht.

 


ProVieh

ProVieh e.V. ist ein Tierschutzfachverband mit Sitz in Kiel, der für artgemäße Nutztierhaltung in Deutschland und gegen industrielle Intensivtierhaltung eintritt.

 


Verein der Freunde an der Immanuel-Kant-Schule e.V.

Die Immanuel-Kant-Schule ist ein Gymnasium der Stadt Neumünster, das einer meiner Söhne besucht. Dort bin ich Mitglied im Förderverein der Schule, dem Verein der Freunde.

 

 


Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V.

Die Akademie für die Ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e. V. (ALR)  ist seit Dezember 1992 als gemeinnütziger Verein tätig. Ziel ist die Erhaltung und nachhaltige, eigenständige Entwicklung der ländlichen Räume.

 


Tierparkvereinigung Neumünster

Der Tierpark befindet sich derzeit in einer Phase der Neuausrichtung. Wenn wir Neumünsteraner unseren Tierpark behalten wollen, dann müssen wir etwas dafür tun. Dabei hilft ganz konkret das ehrenamtliche Engagement. Mit einer Mitgliedschaft, können die die es sich leisten können, mit ihrem Jahresbeitrag auch ihren Teil dazu bei tragen.


Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.

Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V. verbindet seit 1993 historische Erinnerungsarbeit mit dem konkreten Einsatz für die Demokratie.

Themen sind die Auseinandersetzung mit den nationalsozialistischen Verbrechen, dem Unrecht des SED-Regimes und verschiedenen Formen des politischen Extremismus.

Der Verein nimmt an den Debatten über eine gemeinsame europäische Identität und Erinnerungskultur teil und wirbt für gesellschaftliches Engagement und politische Teilhabe.


Förderverein Stadtfeuerverband Neumünster e.V.

Der Förderverein unterstützt die Freiwilligen Feuerwehren bei vielen Aktivitäten, die nicht aus dem Etat der Stadt finanziert werden können. Daher ist er auf die finanzielle Hilfe der Bürger durch Mitgliedsbeiträge oder Spenden angewiesen. Zu den Zielen des Vereins gehört eine Brandschutzaufklärung, die bereits in den Kindergärten und Schulen erfolgt, die Förderung der Jugendarbeit sowie die Unterstützung der Ausbildung der Einsatzkräfte in den Ortsfeuerwehren.


Frauenrat der Stadt Neumünster

Der Dachverband von Frauenverbänden und -organisationen in der Stadt Neumüster vernetzt die verschiedensten Ziele und Interessen der Mitglieder.