Übersicht

Meldungen

Eisenbahnausbesserungswerk Neumünster

Seit Beginn meiner Arbeit als Abgeordnete im Schleswig-Holsteinischen Landtag bin ich immer wieder zu Gesprächen im Eisenbahnausbesserungswerk Neumünster. Das Werk hat eine wechselvolle Geschichte hier am Standort in der Kieler Straße 119. Es freut mich sehr, dass ich im März wieder die Möglichkeit hatte, gemeinsam mit dem Werkleiter und Mitgliedern des Betriebsrats des Eisenbahnausbesserungswerks in einem intensiven Austausch über die Zukunft des Standortes mehr zu erfahren.

Von hier für uns!

Unsere Region braucht Perspektiven für alle Generationen: modernen, bezahlbaren Wohnraum in lebendigen Stadtteilen, zuverlässige Angebote in Kita, Hort und Schule, eine gute Versorgung im Alter. Zusammen schaffen wir eine Zukunftsregion in guter Nachbarschaft – für die Menschen, die hier leben. Damit uns das gelingt, habe ich hier meine wichtigsten Ziele einmal zusammen gefasst.

Besuch bei Neumünster Türkspor e.V.

Sport bedeutet Gemeinschaft, Ausgleich und Rückhalt. Fußball bedeutet Teamgeist und Zusammenhalt. Sport verbindet Kulturen, Generationen und hält die Gesellschaft zusammen. All das durfte ich am vergangenen Dienstag bei Neumünster Türkspor e.V. erleben.

FRAU & BERUF Neumünster

Die Arbeit von FRAU & BERUF in Neumünster begleite ich jetzt seit zehn Jahren. Für die Gespräche, den Austausch und die kritischen Hinweise bin ich dankbar. Denn es wird deutlich, dass die Beratung von Frauen, die in ganz unterschiedlichen Lebenssituationen, mit ganz unterschiedlichen Motivationen nach einem Beruf suchen, immer wichtiger wird.

Bahnhofsmission Neumünster

Auch in diesem Jahr habe ich mich zu Gesprächen mit den haupt- und ehrenamtlich Aktiven der Bahnhofsmission in Neumünster getroffen. Es hat mich sehr gefreut, dass das nach all den notwendigen Coronabeschränkungen wieder möglich war.

Besuch bei der Rasselbande

Der Einladung des Verbandes evangelischer Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein (VEK) zu einer Hospitation in einer KiTa, bin ich sehr gerne gefolgt. Da ich aktuell durch eine Verletzung am Fuß sehr eingeschränkt bin, haben wir uns bei meinem Besuch im Familienzentrum Ruthenberger Rasselbande des Ev.-Luth. Dietrich-Bonhoeffer Familienzentrums, der Kita Rasselbande auf ein ausführliches Gespräch konzentriert.

Bild: Pepe Lange

Kleine Gärten bringen große Vielfalt

Dieses Osterfest musste ohne Osterspaziergang auskommen. Mit meinem Bänderriss konnte ich aber Radfahren! Das sonnige, strahlende Frühlingswetter haben wir für Touren durch die Neumünsteraner Kleingärten und die Eisenbahnlandwirtschaft genutzt. Kleingärten sind mehr als kleine Gärten. Das hat uns die Coronazeit gelehrt und auch die Diskussionen um die Ernährungsqualität und -sicherheit werfen ein neues Licht auf die Kleingartenanlagen in unserer Stadt. Die Bedeutung für die Durchgrünung und die Artenvielfalt in Neumünster ist erheblich. In diesem Sinne konnte ich meine bienenfreundliche Saatmischung hier und da an den Gärtner und die Gärtnerin bringen.

Mitgliederversammlung des Kreisvereins der Kleingärtner

Am 09. April durfte ich ein Grußwort auf der Mitgliederversammlung des Kreisvereins Neumünster der Kleingärtner e.V. halten. Dies war mir eine besondere Ehre, da ich hier auch Hansheinrich Gräfe für sein außerordentliches Engagement in seinem 15jährigen Einsatz als Vorsitzender danken konnte.

Neumünster in Bewegung

Heute ist der internationale Tag des Sports für Entwicklung und Frieden. In den vergangenen Monaten hat uns Corona noch einmal ganz deutlich gemacht, wie wichtig die Möglichkeiten für Sport, Spiel und Bewegung für die Menschen sind. Sport bringt alle Generationen, ohne sprachliche und kulturelle Grenzen zusammen. Ob mit oder ohne Verein – Sport ist wichtig für unser Wohlbefinden, für unsere Gesundheit und den Zusammenhalt in der Gesellschaft.

Überparteilicher Frauenstammtisch

Der überparteiliche Frauenstammtisch in Neumünster ist ein tolles Format für die Vernetzung. Am 25. März durfte ich mich dort gemeinsam mit vielen engagierten Frauen austauschen.

Im Frühling strahlt die Stadt neu!

Am Sonntag hat die ganze Stadt bei der Aktion des Holsteinischen Courier mit angepackt und bei strahlendem Sonnenschein haben wir Neumünster sauber gemacht. Gemeinsam mit Oberbürgermeister Tobias Bergmann und unserem Bundestagsabgeordneten Dr. Kristian Klinck hat das natürlich besonders viel Freude gemacht!

Bild: colourbox

Wie funktioniert die Briefwahl?

Wenn Sie zur Landtags-Wahl am 08. Mai verhindert sind, schon vorher wählen wollen oder wegen der Pandemie nicht ins Wahllokal gehen möchten, können Sie jetzt Ihre Briefwahl-Unterlagen online beantragen.

Wahlkampf ist Teamarbeit

Wir machen unseren Wahlkampf gemeinsam. Ob Plakate kleben, Flyer verteilen oder Termine vor Ort – wir als SPD unterstützen Kirsten Eickhoff-Weber und Thomas Losse-Müller mit Herz und Hand in diesem Wahlkampf.

Hindenburg-Kaserne auf Kurs Richtung Blaulicht-Campus halten

Es tut sich etwas an der ehemaligen Hindenburg-Kaserne. Zuerst wird das Einsatz- und Trainingszentrum des Zolls nach Neumünster kommen. Das THW ist mit seinen Planungen auch auf dem Weg. Jetzt ist eine kluge, vorrausschauende Planung entscheidend, damit die Synergieeffekte perfekt genutzt und effektive Strukturen in Schleswig-Holstein entwickelt werden.

Termine