Arbeitskreise
Die inhaltliche Arbeit der Landtagsfraktion findet in den Fraktionsarbeitskreisen statt. Die Ergebnisse der Arbeitskreise und die daraus entwickelten Initiativen und Landtagsanträge werden in der Fraktion vorgestellt. Hier wird dann gemeinsam über politische Inhalte und das weitere Vorgehen entschieden. Für die vielfältigen Themen und Aufgabenbereiche werden von der Fraktion fachpolitische Sprecher gewählt.
Im Arbeitskreis Wirtschaft, Technologie, Tourismus und Verkehr bin ich Sprecherin für den Themenkomplex Landesentwicklungsstrategie, Landesplanung und -entwicklung und vertrete die SPD Landtagsfraktion im Landesplanungsrat. Außerdem bin ich Sprecherin für Ernährungswirtschaft und Schausteller.
Im Arbeitskreis Umwelt, Energie und ländliche Räume bin ich stellvertretende Vorsitzende und Sprecherin für Agrarpolitik, die Entwicklung der ländlichen Räume, für konventionelle und ökologische Landwirtschaft. Für die Fraktion bin ich Mitglied im Rat der Stiftung Naturschutz.
Für den Arbeitskreis Bildung bin ich Sprecherin für Berufliche Bildung und Ausbildung.
Meine Arbeitskreise tagen in der Regel Mittwochnachmittags und Donnerstagvormittags. Die Sitzungen des Umwelt- und Agrarausschusses finden auch an Mittwochen statt. Da sind die Tage manchmal „doppelt“ belegt.
Landtagsvizepräsidentin und Ältestenrat
In meiner Funktion als erste Landtagsvizepräsidentin bin ich Mitglied des SPD-Fraktionsvorstandes und des Ältestenrates. Jetzt weiterlesen
SPD-Landtagsfraktion
Die Fraktionsgremien tagen jeden Dienstag. Ab 09 Uhr zunächst der geschäftsführende Fraktionsvorstand und der Fraktionsvorstand und von 14 bis 17 Uhr findet die Fraktionssitzung statt. Hier werden die allgemeine politische Lage erörtert, die Arbeit in den Ausschüssen abgestimmt und die Landtagssitzungen vorbereitet.
Im Anschluss an die Fraktionssitzung finden regelmäßig weitere Termine und Gespräche statt. Wir Abgeordneten nutzten die Gelegenheit, dass wir am Dienstag alle gemeinsam im Landeshaus sind.