Finanzen

Was verdient ein Politiker eigentlich? Diese Frage begegnet mir sehr häufig. Eine Antwort finden Sie auf dieser Seite.

Einnahmen

Abgeordnete im Schleswig-Holsteinischen Landtag erhalten eine Abgeordnetenentschädigung die turnusmäßig an die Lohnentwicklung angepasst wird: 8853,00 €

 

Pauschale zur Altersvorsorge die nur ausgezahlt wird, wenn sie nachweislich in einem Rentenvertrag angelegt wird. Abgeordnete erwerben keine weiteren Versorgungsansprüche: 1975,00 €

 

Entschädigung Landtagsvizepräsidentin: 1150,00 €

 

Daraus ergibt sich ein zu versteuerndes Einkommen von:

 

12.394,00 €

 

Dazu kommen Zuschüsse für die Kranken- und Pflegeversicherung:  
Pflegeversicherung: 71,48 €
Krankenversicherung: 344,52 €

 Ausgaben

Altersvorsorge/Berufsunfähigkeit: 1950,00 €
Gesetzliche Krankenversicherung (incl. Pflege): 950,00 €
SPD – Mitgliedsbeitrag, Mandatsabgabe: 552,00 €
Wahlkreisbüro: Miete, Bürobedarf, Presse etc.: 900,00 €
Telefon- und Internet: 150,00 €
Mitgliedsbeiträge: 300,00 €
Steuern/Rücklagen: 4.500,00 €
Summe der Ausgaben: 9.302,00 €

Für Fahrten die im Zusammenhang mit meinem Mandat und der Wahlkreisarbeit stehen, erhalte ich eine Fahrkostenerstattung in Höhe von 0,30 €/Kilometer.
Der Landtag übernimmt die Kosten für Wahlkreismitarbeit in Höhe von 3.100,00 € monatlich. In meinem Wahlkreisbüro in Neumünster sind das ein sozialversicherungspflichtiges Arbeitsverhältnis und zwei studentische Werkverträge.