20.11.2020 / Arbeitnehmer*innenschutz in der Fleischindustrie vor Lobbyinteressen stellen – keine wertvolle Zeit bei der Umsetzung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes verlieren
Antrag und 3-Minuten Beitrag zum Tagesordnungspunkt 26+28: Arbeitnehmer*innenschutz in der Fleischindustrie vor Lobbyinteressen stellen – keine wertvolle Zeit bei der Umsetzung des Arbeitsschutzkontrollgesetzes verlieren und Tier- und Verbraucherschutz erhöhen – Regionale und lokale Schlachtungen erleichtern (Drs. 19/2555, 19/2557)
28.10.2020 / Kein Kniefall vor der Fleischlobby!
Rede im Landtag zum Tagesordnungspunkt 48: Aktuelle Situation der schweinehaltenden Betriebe in Schleswig-Holstein in Folge von Corona und Afrikanischer Schweinepest (ASP) (Drs. 19/2510)
17.06.2020 / Schluss mit Werkverträgen in der Fleischindustrie
Kurzbeitrag im Landtag zu den Tagesordnungspunkten 32, 33 und 34.
Antrag „Schluss mit Werkverträgen inder Fleischindustrie – Gute Arbeitsbedingungen durchsetzen“
Antrag „Prekäre Wohnsituation von Arbeitskräften in Schleswig-Holstein beenden!“
14.11.2019 / Der Schlachthofbericht ist Ausdruck von Macht- und Hilflosigkeit
Rede im Landtag zum Tagesordnungspunkt 44: Kapazitäten und Arbeitsbedingungen auf Schlachthöfen und in der Fleischverarbeitung in Schleswig- Holstein
Rede / Antrag Drs. 19/1363 / Bericht der Landesregierung Drs. 19/1510
19.03.2019 / Kapazitäten und Arbeitsbedingungen auf Schlachthöfen und in der Fleischverarbeitung in Schleswig-Holstein
Der Antrag des Tagesordnungspunktes 17 wurde in einer Sammeldrucksache über Vorlagen gemäß § 63 Abs.1a der Geschäftsordnung des Schleswig-Holsteinischen Landtages beschlossen.
Antrag (Sammeldrucksache) / Plenarprotokoll

29.04.2016 / Missbrauch von Werkverträgen und Leiharbeit konsequent ahnden!
Rede im Landtag zum Antrag „Lohndumping in Schlachthöfen verhindern!“ der Fraktionen von SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Abgeordneten des SSW.