Denkzettel Bildung

Bild: colourbox

Bildung schafft gerechte Chancen!

Gute Bildung für Alle, Chancengerechtigkeit und Beteiligung von Kindesbeinen an, sind die Voraussetzungen für eine gerechte Gesellschaft, in der Menschen ihre Persönlichkeit entfalten, Benachteiligung überwinden und durch Fleiß und Talent ihre selbstgesteckten Ziele erreichen können.
Die SPD will den Zusammenhang zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg aufbrechen. Kein Jugendlicher soll ohne Abschluss bleiben. Wir können es uns nicht leisten auch nur einen einzigen Menschen auf dem Schul- und Ausbildungsweg zu verlieren – weder in der Schule noch im Übergang von Schule und Beruf. Damit der Übergang gelingt brauchen wir eine ausgezeichnete schulische und berufliche Bildung und Ausbildung sowie eine individuelle und flexible Begleitung der jungen Menschen. In Neumünster haben z.B. zuletzt 16% aller Schüler*innen die Schule ohne Abschluss verlassen. Da können und müssen wir gemeinsam mehr tun! Entscheidend ist auch, dass wir Ausbildung und Studium immer als gleichwertige Wege in ein erfolgreiches Berufsleben erkennen. Deshalb wäre es klug und richtig, wenn Schleswig-Holstein endlich eine berufliche Hochschule wie in Hamburg bekommt. Neumünster ist dafür ein ausgezeichneter Standort, dafür setze ich mich ein

Aus dem SPD-Landtagswahlprogramm:

5. Mission „Wir beginnen ein neues Bildungsjahrzehnt“

Investitionen für eine gute Zukunft

Wir wissen, dass die finanziellen Möglichkeiten des Landes und der Schulträger begrenzt sind. Investitionen in Bildung sind Investitionen in die Zukunft. Daher müssen wir die vorhandenen Mittel bündeln und möglichst effektiv einsetzen. Die individuellen Bildungschancen dürfen nicht davon abhängen, ob man in einem reichen oder armen Land lebt, ob die Kommune finanziell gut oder schlecht ausgestattet ist.
Die großen Herausforderungen der Bildungsinvestitionen in Ganztagsschulen, im Bereich des qualitativen Ausbaus der Kindertagesstätten, für die Umsetzung gelingender Inklusion und Integration werden wir auch in Neumünster nicht ohne Hilfe bewältigen können. Hier sind gemeinsame Investitionen von Bund, Land und Kommune erforderlich. Deshalb muss das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern im Bildungsbereich fallen.
Darüber hinaus wollen wir einen Sozialindex entwickeln, auf dessen Grundlage Schulen mit schwierigen Bedingungen zusätzliche Mittel erhalten. Das führt zu mehr Gerechtigkeit.

„Moderne Schulen für beste Bildung“ – Kirsten Eickhoff-Weber auf Youtube

Datenschutz

Neumünster: Hauptstadt der beruflichen Bildung

Wir wollen gute Bildung und Arbeit für alle Menschen. Ein wichtiger Baustein dafür ist die berufliche Bildung. Investition in Berufliche Bildung ist für Neumünster die Investition in die Zukunft. Die Chancen müssen wir nutzen!
Deshalb werde ich die  Regionalen Berufsbildungszentren in Neumünster weiter unterstützen, mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem technischen Wandel Schritt zu halten. Ich werde mich dafür einsetzen, dass das Land dabei auch finanziell hilft.
Für die SPD stehen Studium und duale Berufsausbildung nicht in Konkurrenz zueinander. Neumünster ist gut beraten, als Bildungsstandort die berufliche Bildung zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten – und dabei die Möglichkeiten akademischer Ausbildung im Blick zu behalten. Wichtig ist es dabei, die Regionalen Berufsbildungszentren und weitere Einrichtungen der beruflichen Bildung in den Diskussionsprozess einzubinden. Je früher wir gemeinsame Sache machen, umso erfolgreicher werden wir sein. So kann Neumünster der Bildungsstandort in Schleswig-Holstein werden, an dem berufliche und akademische Ausbildung nicht nebeneinander existieren, sondern miteinander für beste Startbedingungen in ein erfolgreiches Berufsleben stehen.

Digitales Lernen für Alle

Wir leben im Digitalen Zeitalter. Wie wir arbeiten, wie wir uns informieren, wie wir kommunizieren und unsere Freizeit gestalten – der digitale Wandel hat unser Leben innerhalb weniger Jahre deutlich verändert. Das betrifft ganz besonders auch Kinder und Jugendliche. Umso größer ist die Bedeutung des digitalen Lernens und der Vermittlung von Medienkompetenz in den Schulen. Und zwar ganz unabhängig vom Schulabschluss.


Zum Weiterdenken:

 

08. Mai 2020 / Pressemitteilung zum digitalen Schulunterricht

Digitale Bildung für alle. Jetzt!


30. September 2019 / Pressemitteilung zum Digitalpakt

Digitalpakt: 6,5 Mio. Euro für Schulen in Neumünster

 


2018 / Aus dem Kommunalwahlprogramm der SPD Neumünster

Bildung und Sport


 10.04.2017 / Artikel: Sofortprogramm des Landes für Sanierung von Sanitärräumen in Schulen

Sofortprogramm des Landes für Sanierung von Sanitärräumen in Schulen


17.06.2016 / Artikel: Schulen wollen Unterrichtsqualität steigern – auch Neumünster ist dabei

Schulen wollen Unterrichtsqualität steigern – auch Neumünster ist dabei


09.06.2016 / Artikel: Ausgezeichnete Schule für gemeinsames Lernen – zur Verleihung des Deutschen Schulpreises an die Freiherr-vom-Stein-Schule

Ausgezeichnete Schule für gemeinsames Lernen


27.05.2015 / Artikel: Fördermillionen werden gut anlegt – für Bildung

Fördermillionen werden gut anlegt – für Bildung


28.02.2015 / Artikel: Über 570.000 Euro für Schulsozialarbeit in der Stadt Neumünster

Über 570.000 Euro für Schulsozialarbeit in der Stadt Neumünster


 05.12.2016 / Bürgersprechstunde in Neumünster

Thema „KiTa und Schule“


25.11.2016 / Bürgersprechstunde in Boostedt

Thema „KiTa und Schule“


2016 / Broschüre der SPD Landtagsfraktion

Gute Schulpolitik – Wissenswertes von A-Z


04.10.2016 / Artikel der SPD-Neumünster: Kreisparteitag zum Thema Bildung

Kreisparteitag zum Thema Bildung