Übersicht

Allgemein

Kommunalwahlprogramm Kurzfassung

Hier sind wir zu Hause, ob Jung oder Alt, ob hier geboren oder neu dazugekommen. Wir haben Ideen für unsere Stadt, Mut zur Gestaltung und den Willen zur Umsetzung. Dabei ist soziale Gerechtigkeit unser Maßstab. Neumünster ist eine Stadt der Chancen – wir wollen uns mehr zutrauen! Auch jetzt – in dieser Zeit der Veränderungen – werden wir den Wandel aktiv gestalten. Wir sind die demokratische Kraft mit Gestaltungswillen und Entscheidungsfreude. Wir wollen vorwärts mit der Stadt!

Entlastungspaket: Mehr Gerechtigkeit in der Krise

Soziale Politik bedeutet, dass wir als Gesellschaft zusammenstehen, um in solchen Zeiten Lasten gerecht zu teilen. Mit milliardenschweren Entlastungsmaßnahmen verschafft die SPD-geführte Bundesregierung denjenigen Luft, die wenig Einkommen haben und von steigenden Preisen besonders betroffen sind.

Bild: Gerrit Köhler

Gedenken und Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Die SPD Neumünster gedachte am Volkstrauertag der Opfer des Nationalsozialismus mit einer Kranzniederlegung am Stein auf der Klosterinsel. Der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Rathausfraktion Frank Matthiesen richtete einige Worte des Gedenkens an die Anwesenden.

Bild: Carsten Wiegmann

Gedenken und Kranzniederlegung am Volkstrauertag

Die SPD Neumünster gedenkt am Volkstrauertag der Opfer des Nationalsozialismus. Die Kranzniederlegung am Stein auf der Klosterinsel findet am Sonntag, den 13. November um 10.00 Uhr statt. Dabei wird der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Rathausfraktion Frank Matthiesen einige Worte des Gedenkens an die Anwesenden richten.

Bild: SPD Neumünster

Soziale Gerechtigkeit bei Energiekrise und Klimawende

Wir alle spüren täglich die sich verändernde Lage. Die Preissteigerungen in allen Bereichen treffen jeden von uns, besonders aber die, die wenig oder sehr wenig haben. Es darf nicht sein, dass in den armen Kommunen arme Menschen arm dran sind. Jetzt muss der Sozialstaat seine Stärke beweisen! Niemand darf allein gelassen werden.

Bild: Kristian Klinck

SPD Neumünster lädt ein: Veranstaltung zur Friedens- und Sicherheitspolitik mit Dr. Kristian Klinck MdB

Wie kann der durch den völkerrechtswidrigen Überfall Russlands ausgelöste Krieg in der Ukraine möglichst schnell beendet werden? Wie werden wir danach in Europa zusammenleben? Welche Folgen bestehen für die militärische Verteidigung unseres Landes, auch im europäischen Rahmen? Wie sichern wir die Energieversorgung der Zukunft?

Ein Jahr Oberbürgermeister Tobias Bergmann – Ein gutes Jahr für Neumünster

Nach einem hoch engagierten Wahlkampf, der durch eine große Nähe zu den Menschen in Neumünster geprägt war, wurde Tobias Bergmann am 30.05.2021 in einer Stichwahl zum Oberbürgermeister der Stadt Neumünster gewählt. Die Neumünsteraner*innen haben sich damit für eine überzeugende Persönlichkeit, einen versierten Fachmann, einen engagierten Neumünsteraner und für ein ambitioniertes Wahlprogramm entschieden: Das neue Neumünster.

Bild: Pepe Lange

Zukunft der Innenstadtwache ungewiss

Im Mai 2019 musste die Polizeistation Neumünster Mitte wegen erheblichen Schimmelbefalls geräumt werden. Zum Schutz der Polizeibeamt*innen wurde die Polizeistation in die Räumlichkeiten am Hansaring „verlagert“. Nur 15 Monate nach Neueröffnung war der Traum einer Innenstadtwache in Neumünster schon wieder ausgeträumt. Das haben die Neumünsteraner*innen ebenso wie die Beamt*innen sehr bedauert.

Milchbetriebe bringen die Kläranlage und die Stadtentwicklung an ihre Grenzen

Seit Jahren befassen sich die SPD-Rathausfraktion und die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber mit den Problemen und Fragen zur Ansiedlung der milchverarbeitenden Betriebe in Neumünster. Damit verbundenen sind erhebliche Investitionen und Auswirkungen auf die Kläranlage, das Kanalnetz, die Umwelt und die Stadtentwicklung. Das ist ein komplexes Thema. Nachdem aktuell die Antworten der Landesregierung auf einige Kleine Anfragen der Abgeordneten vorliegen, haben wir den Sachstand zusammengefasst.

Thomas Losse-Müller und Serpil Midyatli am Infostand

Thomas Losse-Müller und Serpil Midyatli kommen am Freitag, den 06. Mai ab 12:00 Uhr zum Infostand der SPD Neumünster auf dem Großflecken. Der Spitzenkandidat der SPD für die Landtagswahl am 08. Mai und die Vorsitzende der SPD-Schleswig-Holstein freuen sich auf den Austausch und die Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern.

Gespräch bei der Schuldner- und Insolvenzberatung der Diakonie Altholstein in Neumünster

Seit 2000 führt die Diakonie Altholstein die Schuldner- und Insolvenzberatung in Neumünster im Auftrag der Stadt und des Landes durch. Die Beratung richtet sich an überschuldete und von Überschuldung bedrohte Familien und Einzelpersonen, die in Neumünster leben. Noch immer gehört Neumünster nach Bremerhaven zu den traurigen „Spitzenreitern“ der bundesdeutschen Statistik der am höchsten verschuldeten Städte in Deutschland. Da ist guter Rat besonders wichtig.

Eisenbahnausbesserungswerk Neumünster

Seit Beginn meiner Arbeit als Abgeordnete im Schleswig-Holsteinischen Landtag bin ich immer wieder zu Gesprächen im Eisenbahnausbesserungswerk Neumünster. Das Werk hat eine wechselvolle Geschichte hier am Standort in der Kieler Straße 119. Es freut mich sehr, dass ich im März wieder die Möglichkeit hatte, gemeinsam mit dem Werkleiter und Mitgliedern des Betriebsrats des Eisenbahnausbesserungswerks in einem intensiven Austausch über die Zukunft des Standortes mehr zu erfahren.

Termine