Kommunalwahlprogramm Kurzfassung

Hier sind wir zu Hause, ob Jung oder Alt, ob hier geboren oder neu dazugekommen. Wir haben Ideen für unsere Stadt, Mut zur Gestaltung und den Willen zur Umsetzung. Dabei ist soziale Gerechtigkeit unser Maßstab. Neumünster ist eine Stadt der Chancen – wir wollen uns mehr zutrauen! Auch jetzt – in dieser Zeit der Veränderungen – werden wir den Wandel aktiv gestalten. Wir sind die demokratische Kraft mit Gestaltungswillen und Entscheidungsfreude. Wir wollen vorwärts mit der Stadt!

Kurzwahlprogramm hier als PDF herunterladen


Wir wollen, dass Neumünster die Zukunft gewinnt!

Für Neumünster. Für Dich.

1. Wir setzen uns für ein Neumünster ein, das zusammenhält. Wir wollen eine Stadt, in der sich die Menschen unterhaken. Stadtverwaltung, Ratsversammlung, Wirtschaft, Vereine und Verbände müssen gemeinsam Verantwortung übernehmen. Für unsere Zukunft müssen wir an einem Strang ziehen. Die SPD wird sich dafür stark machen.

2. Maßstab unserer Politik ist Klimaneutralität. Klimaschutz ist eine zentrale Herausforderung für unser Leben und das der kommenden Generationen. Es ist unsere Verantwortung alles zu tun, um den Klimawandel zu bremsen, das Artensterben aufzuhalten und für eine gesunde Umwelt zu sorgen. Diese Aufgaben müssen wir gemeinsam tragen, um soziale Gerechtigkeit zu schaffen.

3. Nur wer sich sicher fühlt, kann frei leben. Wir wollen eine Stadt, in der die Menschen sich sicher fühlen. Dafür brauchen wir eine bürgernahe Polizei und eine zuverlässige Stadtverwaltung, die schnell reagiert und breit informiert. Sicherheit und Sauberkeit sind wichtig für unsere Lebensqualität. Hier dürfen wir nicht sparen!

Frank Matthiesen, SPD-Spitzenkandidat

4. Wir wollen eine lebendige Innenstadt. Groß- und Kleinflecken müssen wieder die pulsierende Mitte unserer Stadt werden. Das ist eine Aufgabe für uns alle! Wir wollen Wirtschaft und Kreativität gleichermaßen fördern. Zu unserer lebendigen Innenstadt gehören attraktiver Wohnraum und einladende Grünanlagen.

5. Unsere Stadt muss für alle Generationen attraktiv sein. Das gelingt in lebendigen Stadtteilen mit guter Nachbarschaft. Dafür brauchen wir bezahlbares Wohnen und Orte der Begegnung, denn niemand sollte einsam sein. Hausärztliche Versorgung und Pflege müssen sichergestellt werden. Mit grünen Oasen und Naherholung wollen wir Lebensqualität nachhaltig ausbauen.

6. Bildung fürs Leben. Wir setzen uns ein für Bildung im Sinne von Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. In Neumünster muss der gesetzliche Anspruch auf eine KiTa-Versorgung endlich erfüllt werden. Unsere Schulen müssen modernisiert und digital werden! Diejenigen, die sich um unsere Kinder und Jugendlichen kümmern, brauchen dazu beste Arbeitsbedingungen. Kein Kind zurücklassen – dafür werden wir investieren. In Neumünster hat Jugend Zukunft!

7. Gute Arbeit für Neumünster. In Neumünster arbeiten viele Menschen hart! Betriebe mit modernem Arbeitsplatzangebot, die faire Löhne und Gehälter zahlen und die ausbilden, haben unsere Unterstützung. Prekäre Arbeitsverhältnisse sind respektlos! Daher werden wir Neuansiedlungen von Unternehmen mit schlechter Bezahlung verhindern. Neumünster hat eine attraktive Bildungslandschaft – besonders im beruflichen Bereich. Dadurch eröffnen sich viele Möglichkeiten, für Arbeitnehmer*innen und Unternehmen.

8. Wirtschaft und Unternehmen brauchen gute Bedingungen. Wir sind ein verlässlicher Partner der lokalen Wirtschaft. Ihr Knowhow, Engagement und Gestaltungswille sind wesentlich für eine zukunftssichere Entwicklung der Stadt. Zu unserer Wirtschaftspolitik gehören: nachhaltige Gewerbeflächen, klimagerechte Energieversorgung, moderne Mobilität, gut ausgebildete Fachkräfte und zuverlässige Angebote für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

9. Wir wollen Neumünster in Bewegung bringen! Sport, Kultur und Freizeitangebote sind wichtig für ein gelingendes Miteinander. Die Vielfalt ist schon heute in der Stadt sichtbar. Wir werden vorhandene Strukturen ausbauen, die Kreativen und das Ehrenamt unterstützen. Wir wollen Orte der Begegnung und Bewegung in den Stadtteilen!

Kirsten Eickhoff-Weber, SPD-Kreisvorsitzende

10. Für uns gehört zum Zusammenleben auch Vertrautheit. Weltoffen und heimatverbunden zu sein, ist für uns kein Widerspruch. Wir wollen, dass alle Neumünsteraner*innen stolz auf ihre Stadt sein können. Dafür leisten die vielen Menschen im Ehrenamt einen großen Beitrag. Zusammen machen wir Neumünster noch stärker und lebenswerter. Denn zusammen geht alles besser!

Mut ist unser Trumpf!


Kommunalwahlprogramm 2023 – Langfassung

Kommunalwahlprogramm 2023