SPD gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Auch in diesem Jahr gedenkt die SPD Neumünster am 27. Januar der Opfer des Nationalsozialismus. Aufgrund der Corona-Beschränkungen wird das Gedenken in diesem Jahr in einem sehr kleinen Rahmen stattfinden. Die Kreisvorsitzende der Jusos Neumünster Yaren Özgür und der Vorsitzende der SPD-Rathausfraktion und stellvertretende SPD-Kreisvorsitzende Volker Andresen werden gemeinsam um 17:30 Uhr an der Gedenktafel im Rathaus-Innenhof einen Kranz niederlegen.

„Auch wenn wir am Donnerstag nicht wie sonst zusammenkommen können, bitten wir alle Neumünsteranerinnen und Neumünsteraner an diesem Tag gemeinsam mit uns zu gedenken. Niemals dürfen wir das unermessliche Leid vergessen, dass die Verbrechen eines nationalsozialistischen Deutschlands verursacht hat.

Wir müssen immer wieder die Frage stellen, warum gab es Menschen, die sich dagegengestellt haben und warum haben andere mitgemacht, als Nachbar, als Menschen auf der Straße. Dafür brauchen wir Aufklärung, dafür müssen wir mehr tun. Das bedeutet für alle Generationen: Wehret den Anfängen! Wir dürfen keinen Schritt zurückweichen, wenn es darum geht unsere Demokratie gegen rechtsextreme Tendenzen zu verteidigen, damit sich so etwas nie wiederholt.

Das ist eine Verantwortung, die wir als Deutsche haben. Eine Verantwortung, der wir uns zutiefst entschlossen stellen“, so die Juso-Vorsitzende Yaren Özgür und Volker Andresen, Vorsitzender der SPD-Rathausfraktion und stellvertretender Kreisvorsitzender der SPD Neumünster.


Yaren Talia Özgür

Volker Andresen