Tobias Bergmann: Digitales Generationengespräch „Wie kann Neumünster eine Stadt für Alt und Jung werden?“

Der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Tobias Bergmann lädt alle Interessierten herzlich dazu ein am digitalen Generationengespräch zum Thema „Wie kann Neumünster eine Stadt für Alt und Jung werden?“ am Mittwoch, den 21. April um 19:00 Uhr teilzunehmen.

Ob Lebensqualität, Bildung, Zusammenhalt, Wohnen oder Innenstadt – wie sieht eine Stadt aus, in der alle Generationen gut leben können und in der Jung und Alt nicht miteinander konkurrieren müssen? Gerade Corona hat gezeigt, wie wichtig der gesellschaftliche und soziale Zusammenhalt ist und, dass alle miteinander füreinander da sein müssen. Damit das gelingt, müssen die Generationen in Neumünster wieder enger zusammenrücken.

Deshalb möchte Oberbürgermeisterkandidat Tobias Bergmann schon heute den Dialog zwischen den Generationen wieder stärken und damit einen Austausch zwischen den jeweiligen Beiräten, Vereinen, Verbänden und den interessierten Neumünsteraner*innen aller Generationen ermöglichen.

Wie kann das neue Neumünster für alle ein Zuhause mit lebenswerter Zukunft sein? Über diese und weitere Fragen rund um das Thema generationengerechte Stadt, tauscht sich Tobias Bergmann am 21. April mit Yaren Talia Özgür, Maximilian Henningsen und Hans-Georg Stanull aus.

Der SPD-Oberbürgermeisterkandidat Tobias Bergmann lädt alle Interessierten herzlich dazu ein am digitalen Generationengespräch zum Thema „Wie kann Neumünster eine Stadt für Alt und Jung werden?“ am Mittwoch, den 21. April um 19:00 Uhr teilzunehmen.

Anmeldung

Die öffentliche Dialogveranstaltung wird als Videokonferenz über den Dienst „Zoom“ stattfinden.  Anmeldungen können direkt über die Internetseite https://bergmann-neumuenster.de/anmeldung/ vorgenommen werden.