Klimaschutz im Stadtteil „Vorgärten: Grün statt Grau“

Der SPD Ortsverein West lädt alle Interessierten herzlich zur öffentlichen Mitgliederversammlungam am Mittwoch, den 14. Oktober 2020 um 19 Uhr in das Gemeinschaftshaus Gartenstadt in der Domagkstraße 64 ein.

Bild: Pixabay, scholty1970

Unter der Überschrift: Klimaschutz im Stadtteil – Vorgärten: Grün statt Grau – Empfehlungen für lebendige und pflegeleichte „Visitenkarten des Hauses“ freuen wir uns auf einen Impulsvortrag von Frau Roswita Koch, Gartenfachberaterin im Verband Wohneigentum LV Schleswig-Holstein/Siedlerbund.

Es sollen u.a. folgende Fragen geklärt werden:

  • Wie können wir Empfehlungen für „Grünen Vorgärten“ anregen und umsetzen?
  • Was können wir im Stadtteil für den Klima- und Artenschutz tun?
  • Ist es sinnvoll mit einer „Freiflächengestaltungssatzung“ wie in München oder Erlangen, steuernd einzugreifen. Ziel dieser Satzung ist es, eine „angemessene Durchgrünung und Gestaltung der Baugrundstücke“ sicherzustellen und zu fördern.

Die anschließende Diskussion und Ideensammlung wird moderiert und dokumentiert.

Die öffentliche Versammlung beginnt um 19.00 Uhr im Gemeinschaftshaus Gartenstadt, Domagkstraße 64.

Für die öffentliche Teilnahme ist in Zeiten von Corona eine vorherige Anmeldung (Mail ov-west@nullspd-neumuenster.de oder Mobil 0179 9792214) erwünscht, aber nicht zwingend erforderlich, wobei die Teilnehmerzahl coronabedingt begrenzt ist.

Grün statt Grau: Klima- und Artenschutz im Stadtteil – eine öffentliche Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins West


Ein Artikel des SPD Ortsvereins West

Ortsverein West