Unsere Landwirtschaft steht heute unter enormem Druck:
„Der Klimawandel schreitet voran. Daraus ergeben sich neue Anforderungen an die Landwirtschaft.“ Kirsten Eickhoff-Weber
Diese spiegeln sich auch in den politischen Verpflichtungen aus dem Pariser Klimaschutzabkommen und den Zielen der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung wider. Es wird deutlich, wie verwundbar die Landwirtschaft durch die Klimaveränderungen ist. Lange Dürreperioden haben Ernten genauso geschmälert oder sogar vernichtet wie plötzlicher und starker Regen. Gleichzeitig trägt die Landwirtschaft aber auch zu diesen Klimaveränderungen bei: durch Emissionen – vor allem Methan, Lachgas und Ammoniak – sowie Nitrat bei der Verwendung von Gülle.