Mit dem Solidarpakt 2020 werden die krisenbedingten Ausfälle bei der Gewerbesteuer ausgeglichen. Der Bund übernimmt außerdem bis zu 75% der Kosten für die Unterkunft in der Grundsicherung und entlastet die Städte und Kommunen hier deutlich.
Der Bund hat ein ganze Reihe Maßnahmen auf den Weg gebracht, die gerade Neumünster richtig weit voranbringen könnten und jetzt kraftvoll genutzt werden müssen. So gibt es ein Zukunftsprogramm für Krankenhäuser, das Bundesprogramm zur Förderung von Sportstätten wird aufgestockt, die Digitalisierung der Verwaltung wird massiv gefördert und 2,5 Milliarden stehen für den öffentlichen Personennahverkehr zur Verfügung. Mit einer Milliarde werden die Erhaltung und Stärkung der Kulturinfrastruktur gefördert.
Familien und junge Menschen
Auch die Unterstützung von Familien und jungen Menschen wird unserer ganzen Stadt guttun! Familien haben in der Krise wegen geschlossenen Kitas und Schulen große Belastungen bewältigt. Der Kinderbonus von 300 Euro für jedes Kind kommt hier genau zur richtigen Zeit. Von der Zahlung profitieren auch Menschen in Grundsicherung. Weitere Mittel gibt es für den Ausbau von Kindertagesstätten und Ganztagesschulen.
Betriebe, die weiter ausbilden, werden besonders gefördert. Dadurch bieten wir Jugendlichen in der Krise eine Perspektive und sorgen für die Fachkräfte der Zukunft.
Das Konjunkturpaket verbindet Fortschritt und Gerechtigkeit – so modernisieren wir Deutschland!
