Einladung zur Diskussionsrunde LEBENSmittel WERTschätzen

Allein in Deutschland werden pro Jahr 11 Mio. Tonnen an Lebensmitteln durch Industrie, Handel, Großverbraucher und Privathaushalte entsorgt. Dabei machen die Privathaushalte mit über 60 Prozent den größten Anteil aus. Das sind pro Person jährlich 82 Kilogramm. Vor dem Hintergrund dieser Zahlen müssen wir uns fragen, was die Gründe sind, wo die Ursachen liegen und welchen Wert Lebensmittel in unserer Gesellschaft heute haben und haben sollten.

Es landet nicht nur viel Geld in der Tonne. Damit verbunden sind auch enorme Energie- und Wasserkosten und negative Folgen für unser Klima durch Düngung und Treibhausgasemissionen, die mit der Herstellung und Vermarktung dieser Lebensmittel einhergehen. Ganz zu schweigen von der ethischen Frage, wissen wir doch, dass weltweit mehr als 900 Millionen Menschen hungern.

Was können Erzeuger, Handel und Verbraucher tun, um diese enorme Verschwendung von Lebensmitteln zu beenden? Und was ist die Aufgabe der Politik? Die SPD Landtagsfraktion Schleswig-Holstein lädt herzlich ein zu einer Diskussionsrunde am Mittwoch, 18. April um 18:30 Uhr im Schleswig-Holstein Saal des Landeshaus Kiel (Düsternbrooker Weg 70, 24105 Kiel) ein.

PDF Einladung hier herunterladen.

Anmeldung bitte an Astrid Lessmann:
Mail: a.lessmann@nullspd.ltsh.de