Die SPD hat sich auf den Weg gemacht, diese Lohnlücke zu schließen: Mit der Einführung des Mindestlohns, dem Gesetz für Entgelttransparenz und der gesetzlichen Regelung für mehr Frauen in Führungspositionen wurden bereits wichtige Schritte hin zu mehr Entgeltgleichheit erreicht. Klar ist aber auch: Es gibt noch viel zu tun! Wir müssen nun die typischen Frauenberufe weiter aufwerten, in dem wir das Schulgeld in den Gesundheitsfachberufen abschaffen, Ausbildungsvergütungen in den Sozial- und Pflegeberufen einführen und Tariflöhne in den sozialen Berufen stärken. Das sind wichtige Maßnahmen, um eine Altersarmut von Frauen zu verhindern.
Frauen und Männer sind gleich viel wert und gleiche bzw. gleichwertige Arbeit muss auch gleicher Lohn bedeuten!