Unser Ziel: Glyphosat verbieten!

Zum SPD-Antrag der SPD "Ausstiegsplan aus dem Einsatz von Glyphosat jetzt!" erklärt die landwirtschaftspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Kirsten Eickhoff-Weber:

Glyphosat ist mittlerweile fast überall: Es ist in unserem Grundwasser nachgewiesen, in unseren Böden, in Gewässern, in unseren Lebensmitteln, auch in der Muttermilch. Die Tatsache, dass das Gift in uns angekommen ist, ist besorgniserregend. Die SPD fordert seit Jahren ein Verbot dieses Totalherbizides.

Wir wollen, dass sich die Bundesrepublik auf EU-Ebene endlich klar und deutlich für den Ausstieg aus der Verwendung ausspricht. Untersuchungen belegen, dass Glyphosat als Totalherbizid mitverantwortlich für den dramatischen Artenverlust ist und so die biologische Vielfalt gefährdet. Jetzt muss in Wissenschaft, Forschung, Lehre und Berufsausbildung auf eine Landwirtschaft ohne Glyphosat vorbereitet werden! Wir wollen den Schritt hin zu einer nachhaltigen Landwirtschaft, die auf den Einsatz von Totalherbiziden verzichtet. Um dieses Ziel zu erreichen, gilt es einen Ausstiegsplan zu entwickeln, der eine ressourcenschonende, nachhaltige Landwirtschaft zum Ziel hat. Zudem fordern wir die Landesregierung dazu auf, die Landwirtschaft beim Ausstieg durch eine zielgerichtete Anpassung der bestehenden Agrarförderungen zu unterstützen.

Das Original der Presseerklärung und den Antrag der SPD-Fraktion können Sie hier herunterladen.