Haustüren, Infostände – Wege, Stationen – Begegnungen

In den letzten Jahren habe ich viele Gespräche mit den Menschen in Boostedt und Neumünster geführt. In meinen regelmäßigen Bürgersprechstunden, auf Veranstaltungen, auf dem Markt.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

Dieser Austausch, diese Begegnungen sind mir sehr wichtig. Hier erfahre ich viel von dem Leben, von Sorgen und Herausforderungen, aber auch von den Ideen und Vorstellungen der Menschen.

Eine ganz besonders intensive Zeit ist natürlich der Wahlkampf! Seit Wochen bin ich in den Stadtteilen Neumünsters und in Boostedt unterwegs, von Tür zu Tür. Vielleicht war ich auch bei Ihnen, oder Sie haben eines der Ankündigungsplakate gesehen.

Begleitet werde ich von Ratsfrauen und Ratsherren und von den Genossinnen und Genossen aus dem Ortsverein. Und so manches Mal habe ich mich auch alleine auf den Weg gemacht.

Meistens waren das kurze, freundliche Begegnungen: Sie öffnen Ihre Tür, ich stelle mich vor, überreiche Informationen, einen Kugelschreiber, eine Tüte mit Blumensaat „Rote Sonne – nektarreich“ oder was gerade dabei war. Oft begleitete mich dann Ihr alles Gute! Viel Erfolg! Oder danke, dass sie sich für uns so einsetzten.

Ganz vereinzelt, gab es ein – meistens höfliches – Nein, Danke! Mir sind auch Menschen begegnet, die mutlos sind, die jede Hoffnung auf gute Veränderungen verloren haben. Die der Politik überdrüssig sind.

Und dann gab es auch Gespräch, wichtige Erkenntnisse, wertvollen Austausch:

Eltern und Alleinerziehende, die dringend einen Hortplatz für ihr Schulkind in der Grundschule benötigen. Die in Sorge sind um ihren Arbeitsplatz, was tun, wenn eine verlässliche, gute Betreuung nicht gesichert ist?

Ältere Menschen, die sich so sehr eine kleine, moderne Wohnung in der vertrauten Umgebung im Stadtteil wünschen.

Ein junger Mann, der mir von seinem erfolgreichen Besuch in der Jugendberufsagentur berichtete: „Krasse Sache, die haben mir geholfen, jetzt habe ich einen Plan!“

Das hat mich in vielen Fällen berührt und auch bestärkt – Aufgabe der SPD ist es, dafür zu sorgen, dass das Leben der Menschen besser wird. Unser Ministerpräsident Torsten bringt es auf den Punkt, worum es am 07. Mai für Schleswig-Holstein geht: „Habt ihr die Gerechtigkeit nicht bald erreicht? Das werde ich manchmal im Gespräch gefragt. Nun ja, diesen Weg beschreiten wir mit der SPD seit 154 Jahren. Wir haben seitdem unwahrscheinlich viel erreicht, aber wir kämpfen weiter, damit es jeden Tag ein bisschen gerechter zugeht. Deshalb: Wahlfreiheit an unseren Schulen, Familienentlastung bei den Kita-Gebühren, bezahlbarer Wohnraum und mehr gute Arbeitsplätze mit ordentlichen Löhnen.“