Die Ergebnisse der Gespräche sollen dann in das SPD-Regierungsprogramm zur nächsten Landtagswahl im Jahr 2017 einfließen. Diskussionsgrundlage des Regierungsprogramms sind die Leitsätze, mit denen der Landesvorstand im Februar die thematischen Schwerpunkte Arbeit, Bildung, Familie und Infrastruktur gesetzt hat.
Die vom SPD-Landesvorstand eingesetzte Programmkommission, die sich am 01. März konstituiert hat, wird sich dann in den nächsten Monaten um die weitere inhaltliche Ausarbeitung des Programms kümmern, das am 26. November 2016 auf dem Landesparteitag in Neumünster beschlossen wird.
Als Mitglied der Programmkommission wird Kirsten Eickhoff-Weber nicht nur ihre inhaltliche Arbeit in der Landtagsfraktion zu den Themen ländliche Räume, Nachhaltigkeit und Landesentwicklung, sondern auch ihre Erfahrungen aus ihrem Wahlkreis miteinbringen. Denn Arbeit, Bildung und Familie sind für ihre politische Arbeit in Neumünster und Boostedt schon lange wichtige Themen.
Die zwanzig Mitglieder der Kommission setzen sich aus Mitgliedern der Landtags- und Bundestagsfraktion, des Landesvorstandes und den Kreisverbänden, aus den Kommunen und den Regionen sowie nach thematischen Schwerpunkten der einzelnen Personen zusammen. Damit gewährleisten wir eine inhaltlich breit aufgestellte Kommission, die auch die besonderen Bedürfnisse der verschiedenen Regionen, wie z.B. den Hamburger Rand oder die Westküste, im Blick hat.
Geleitet wird die Kommission von dem Bundestagsabgeordneten Sönke Rix aus Rendsburg-Eckernförde. Er wird unterstützt von Serpil Midyatli, die als Landtagsabgeordnete und Mitglied im SPD-Landesvorstand in besonderem Maße die wichtigen Linien der Landespolitik im Blick hat.