Die Stadt Neumünster profitiert von Bundesgeldern für Investitionen. Es handelt sich um Mittel aus dem Kommunalinvestitionsförderungsprogramm des Bundes. In Schleswig-Holstein werden diese vollständig für Investitionen in Bildung, vor allem für die energetische Sanierung von Schulgebäuden sowie für frühkindliche Bildung in Kitas verwendet.
„Diese Schwerpunktsetzung ist richtig, denn sie entspricht der politischen Priorität der rot-grün-blauen Koalition: Wir investieren in Bildung, denn Bildung ist unsere Zukunft!“, so Kirsten Eickhoff-Weber.
Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion sei dieses Programm aufgelegt worden. Eickhoff-Weber: „Es ist ein erster Schritt, um den Investitionsstau in den Kommunen zu beseitigen – in Schleswig-Holstein an Schulgebäuden und dazugehörigen Sporthallen,“
Insgesamt 48 finanzschwache Kommunen (Kreise, Städte und Gemeinden) im ganzen Land profitieren von den Fördermillionen des Bundes; die Förderquote beträgt 90 %. Wir wollen nicht mit der Gießkanne vorgehen, wo jeder ein bisschen bekommt, sondern das Geld soll dort ankommen, wo es am nötigsten gebraucht wird.
„Auch, wenn die Stadt Neumünster bereits in der Vergangenheit umfangreiche Investitionen auch unter Einsatz von Bundes- und Landesförderungen in Schulgebäude getätigt hat, bleibt doch auch zukünftig viel zu tun. Dabei können und werden Bund und Land die Stadt Neumünster unterstützen“, so Kirsten Eickhoff-Weber abschließend.