„Nordgipfel“ in Neumünster

Am 09.09. findet in Neumünster die 25ste gemeinsame Kabinettssitzung des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg und der Schleswig-Holsteinischen Landesregierung statt. Die gute Zusammenarbeit des Landes mit Hamburg ist auch und gerade für die Stadt Neumünster als Mitglied der Metropolregion Hamburg von besonderer Bedeutung. Durch die gemeinsame Sitzung der beiden Landeskabinette vor Ort wird die Bedeutung Neumünsters als Scharnier zwischen dem gemeinsamen Planungsraum mit der Landeshauptstadt Kiel und der Metropolregion Hamburg einmal mehr begreifbar.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

Das gemeinsame Interesse an guter grenzübergreifender Infrastruktur, wird auch durch die Teilnahme des dänischen Verkehrsministers deutlich und ist mit Blick auf den Ausbau der A7 von besonderer Bedeutung. Neumünster ist auch Teil der Jütlandroute, die die norddeutschen Länder mit Dänemark verbindet. Im Transitverkehr ist sie das Bindeglied zwischen Hamburg, Kopenhagen und dem gesamten skandinavischen Raum und zugleich zentrale Entwicklungsachse für die gesamte Region.

Aus diesem Grund wird das durch das Land Schleswig-Holstein in Neumünster geförderte Regionalmanagement nicht nur die Stadt-Umland-Beziehung intensivieren sondern ebenso eine landesplanerische Qualität entwickeln. Schleswig-Holstein entwickelt mit einer integrierten Landesentwicklungsstrategie neue Perspektiven, dabei kann die Stadt Neumünster Motor in der Region sein und Potentiale als Bindeglied zwischen dem Norden und der Metropolregion Hamburg entfalten.

Deshalb begrüße ich es sehr, dass die Kabinette Neumünster als Ort Ihrer Tagung gewählt haben, es zeigt die Wertschätzung und Verantwortung, die der Stadt Neumünster zukommen.