Kita-Ausbau ist ein familienpolitischer Meilenstein!

Am 1. August 2013 tritt der bundesweite Rechtsanspruch auf einen Kinderbetreuungsplatz für die Ein- bis Dreijährigen in Kraft, den die SPD im Jahr 2007 durchgesetzt hat. Das Land Schleswig-Holstein, die Kreise und Gemeinden haben enorme Anstrengungen unternommen, um das Betreuungsangebot auszuweiten.

Um für eine moderne Familienpolitik zu werben, besuchte Kristin Alheit, Familienministerin und Mitglied im SPD-Landesvorstand, gemeinsam mit Kirsten Eickhoff-Weber und der SPD-Bundestagskandidatin Dr. Birgit Malecha-Nissen zur landesweiten Aktionswoche Kindertagesstätten und Tagesmütter in Neumünster. In Schleswig-Holstein wurden von den örtlichen SPD-Gliederungen und Bundestagskandidaten vor zahlreichen Kindertagesstätten über 8000 Brotdosen verteilt, in Neumünster freuten sich Kinder und Eltern der Kindertagesstätten Bollerwagen und Sonnenschein und die Kinderbetreuung Räubernest über den Besuch.

„Der Kitaausbau ist ein familienpolitischer Meilenstein“ stellt die Ministerin fest. Kristin Alheit, Mitglied im SPD-Landesvorstand und Sprecherin des Forum Familie der SPD Schleswig-Holstein erklärt: „Ergänzend zum weiteren Ausbau von Betreuungsplätzen werden wir für die Steigerung der Qualität in unseren Kitas sorgen müssen. Dafür brauchen wir jeden Cent, den der Bund für Familien ausgibt“. Die Landtagsabgeordnete Kirsten Eickhoff-Weber sieht hier auch Möglichkeiten für Neumünster. „Aus eigener Erfahrung weiß ich um die Bedeutung guter Kita Angebote. Sie sind eine Voraussetzung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Neumünster hat ein gutes, vielfältiges Angebot bei qualifizierter Kinderbetreuung. Und doch liegen noch Aufgaben vor uns, denn Kitas sorgen für bessere Bildungschancen aller Kinder!“