Kirsten Eickhoff-Weber besucht Feierstunde der Europaklasse

Der erste öffentliche Termin nach ihrer Vereidigung zur Landtagsabgeordneten, führte Kirsten Eickhoff-Weber am vergangenen Freitag zur Europaklasse der Elly-Heuss-Knapp Schule. Dort überreichten ein Team aus acht angehenden Europaerzieherinnen und Europaerziehern, in einer kleinen Feierstunde, eine selbst ausgearbeitete, pädagogische Konzeption für einen deutsch-englisch-georgischen Kindergarten an Nino Lotishvili - einer an der EHKS ausgebildeten Erzieherin, die im Sommer 2012 wieder zurück in ihre Heimat Georgien geht.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

Kirsten Eickhoff-Weber nutzte die Veranstaltung um ein Grußwort der Europaabgeordneten Ulrike Rodust zu übergeben und ging in ihrem Redebeitrag noch einmal auf die besondere Ausbildung an der Elly-Heuss-Knapp Schule ein, von der sie sich schon bei einem Besuchstermin im Wahlkampf überzeugen konnte.

„Die Schule bietet eine weltoffene, im besten Sinne moderne Atmosphäre und bemerkenswert engagierte Pädagogen. Hier wird auf höchstem Niveau Wissen und Können vermittelt.“, so die Landtagsabgeordnete.

„Das nun all die Erfahrung und das Wissen der Europaklasse in ein Konzept für einen mehrsprachigen Kindergarten in Tiflis geflossen sind ist, ist schon eine großartige Leistung. Aber auch der mutige Schritt von Frau Lotishvili, für die Ausbildung in Neumünster ihre Heimat zu verlassen, verdient Respekt. Dank des eigenen Bildungswillens und Dank der Europaarbeit der EHKS, haben alle Teilnehmer erfahren können, dass durch Kennenlernen und das gemeinsame Erlernen über Grenzen hinweg, Barrieren abgebaut werden.“ so Eickhoff-Weber abschließend.