Gute Pflege für Schleswig-Holstein!

Eine Schlüsselaufgabe der Gesellschaft wird die Aufrechterhaltung bzw. Wiederherstellung der Gesundheit der Bevölkerung sein. Ziel ist dabei die Sicherstellung der Arbeitsfähigkeit und die Versorgung der Erkrankungen im Alter, möglichst in der eigenen Häuslichkeit.

Kirsten Eickhoff-Weber MdL

Die aktuelle Situation im Bereich der Pflege macht allerdings deutlich, dass wir dringend Reformen benötigen, die den Schwerpunkt auf die Bedürfnisse der Menschen legen, und zwar sowohl der Pflegebedürftigen als auch der in der Pflege Beschäftigen. Eine Analyse der aktuellen Situation in der Pflege macht deutlich, dass die Ausbildung, die Aufgabenstellungen, die Verantwortlichkeiten, die Vergütung und die Selbstverwaltung der Pflege die Kernthemen für die Zukunft der professionellen Pflege und für eine gute Versorgung der Bevölkerung sind. Nicht akzeptabel sind jedoch die zum Teil erheblich schwierigen Arbeitsbedingungen in der Pflege.

Wie sieht – an diesen Fragestellungen und Betrachtungen beurteilt – die Qualität der Pflege in Schleswig-Holstein aus? Wie müssen Rahmenbedingungen sich ändern, um eine Pflege für die Gesundheit der Bevölkerung zu ermöglichen? Darüber diskutieren u.a. Manuela Schwesig, stellvertretende Parteivorsitzende der SPD und Ministerin für Arbeit, Gleichstellung und Soziales in Mecklenburg-Vorpommern, Iris Gebh, Leiterin der Gesundheits- und Krankenpflegeschule der Regio Kliniken GmbH, und Kirsten Eickhoff-Weber, SPD-Landtagskandidatin Wahlkreis Neumünster/Boostedt.

Wir laden Sie herzlich ein :

Donnerstag, 3. Mai 2012, 19.00 Uhr,

Haus Hog´n Dor
Klaus-Groth-Straße 37
24534 Neumünster